Ein Stück indische Natur für dein Zuhause 🌿
Suchst du nach einer Zimmerpflanze, die mit majestätischer Eleganz und einer ruhigen Ausstrahlung beeindruckt? Dann ist der Ficus Bengalensis die perfekte Wahl für dich! Auch bekannt als „Banyan-Baum“, bringt er das Flair von weitläufigen Landschaften und alter Weisheit in dein Zuhause. Seine samtig-grünen Blätter mit den markanten, hellen Adern machen ihn zu einem echten Hingucker in jedem Raum. Er verleiht deinem Interieur eine natürliche, luxuriöse Note und schafft eine Atmosphäre der Ruhe und des Wohlbefindens.
Botanische Infos 📋
-
Deutscher Name: Indische Feige oder Banyan-Feige
-
Botanischer Name: Ficus benghalensis
-
Optische Merkmale: Der Ficus Bengalensis zeichnet sich durch seine großen, ovalen Blätter aus, die eine leicht behaarte, samtige Oberfläche haben. Die Blätter sind von einem satten, dunklen Grün mit auffälligen, hellgrünen bis gelblichen Blattadern. Mit seiner aufrechten, baumartigen Wuchsform und den stabilen Ästen strahlt er Ruhe und Stärke aus.
-
Typische Wuchshöhe: Als Zimmerpflanze erreicht er meist eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern, kann aber auch höher werden.
Herkunft 🌍
Der Ficus Bengalensis stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Südasiens, insbesondere aus Indien, Sri Lanka und Pakistan. In seiner Heimat wächst er zu gigantischen Bäumen heran, die oft große Bereiche überdachen und als heilige Bäume verehrt werden.
Pflegehinweise 🪴
Obwohl der Ficus Bengalensis eine beeindruckende Erscheinung hat, ist seine Pflege überraschend einfach.
-
Standort: Er liebt helles, indirektes Licht. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Standort an einem Ost- oder Westfenster ist ideal.
-
Gießen: Gieße die Pflanze, wenn die oberste Erdschicht (ca. 2-3 cm) getrocknet ist. Achte darauf, dass das Wasser gut abfließen kann, um Staunässe zu vermeiden. Im Winter reduzierst du die Wassergaben.
-
Temperatur: Die ideale Temperatur liegt zwischen 18 und 25 °C. Er mag keine Zugluft oder starke Temperaturschwankungen.
-
Düngung: Während der Wachstumsphase von Frühling bis Herbst kannst du ihn alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen versorgen. Im Winter benötigt er keine Düngung.
-
Besondere Pflegetipps: Der Ficus Bengalensis mag hohe Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Besprühen der Blätter oder ein Luftbefeuchter in seiner Nähe unterstützen sein Wohlbefinden. Drehe die Pflanze hin und wieder, damit sie gleichmäßig wächst.
Besondere Eigenschaften 💚
-
Luftreinigend: Der Ficus Bengalensis ist bekannt dafür, die Luft von Schadstoffen zu reinigen und das Raumklima zu verbessern. 🌬️
-
Elegant & dekorativ: Seine samtigen, markanten Blätter machen ihn zu einem stilvollen Statement-Piece in jedem Raum.
-
Für Anfänger:innen geeignet: Wenn du die Ficus Bengalensis pflegen möchtest, wirst du feststellen, dass er relativ anspruchslos ist. Mit den richtigen Grundkenntnissen gedeiht er prächtig.
-
Tierfreundlich: Achtung, wie die meisten Ficus-Arten ist auch der Ficus Bengalensis für Haustiere leicht giftig. Platziere ihn daher an einem sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von neugierigen Tieren. 🐾
Ein grünes Statement für dein Zuhause 🛒
Bist du bereit, deinem Wohnraum mit dieser majestätischen Pflanze einen Hauch von Eleganz zu verleihen? Du kannst diese wunderschöne Zimmerpflanze kaufen und dein Zuhause mit dem einzigartigen Flair des Ficus Bengalensis bereichern. Bei uns kannst du ganz bequem Pflanzen online bestellen und sie wird sicher und in bester Verfassung bei dir ankommen. Warte nicht länger – schaffe dir ein grünes Paradies! 💚