Das grüne Krokodil für dein Zuhause 🌿
Suchst du nach einer außergewöhnlichen Pflanze, die alle Blicke auf sich zieht? Dann ist der Krokodilfarn, auch bekannt als Microsorum Crocodyllus, genau das Richtige für dich. Mit seiner einzigartigen Blattstruktur, die an die Haut eines Krokodils erinnert, bringt er einen Hauch von Abenteuer und Exotik in deine vier Wände. Er ist die perfekte Ergänzung für moderne Wohnräume, die einen markanten, aber dennoch eleganten Akzent vertragen. Seine tiefgrünen, glänzenden Blätter machen ihn zu einem echten Statement-Piece, das eine beruhigende und zugleich faszinierende Atmosphäre schafft. 🐊
Botanische Infos 📋
-
Deutscher Name: Krokodilfarn
-
Botanischer Name: Microsorum musifolium 'Crocodyllus'
-
Optische Merkmale: Das markanteste Merkmal dieses Farns sind seine tiefgrünen, glänzenden Blätter mit einer ausgeprägten, erhabenen Blattaderung, die an die schuppige Haut eines Krokodils erinnert. Die Blätter sind lang und leicht gewellt.
-
Typische Wuchshöhe: In Topfkultur erreicht der Krokodilfarn meist eine Höhe von 30 bis 60 cm.
Herkunft 🌍
Der Krokodilfarn stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens und Australiens. Dort wächst er als Epiphyt, also als Aufsitzerpflanze, auf Bäumen, wo er das feuchte Klima und den Schutz des Blätterdaches genießt. 🌴
Pflegehinweise 🪴
Der Krokodilfarn ist unkompliziert und pflegeleicht, was ihn ideal für Pflanzenliebhaber:innen macht, die einen besonderen Farn suchen, aber keine komplizierte Microsorum Crocodyllus pflegen wollen.
-
Standort: Er bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein Platz in der Nähe eines Fensters, das nach Osten oder Norden ausgerichtet ist, ist optimal.
-
Gießen: Halte die Erde stets leicht feucht, aber vermeide Staunässe, da die Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Gieße am besten, wenn die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist. 💧
-
Temperatur: Ideal sind Temperaturen zwischen 18 °C und 24 °C. Er fühlt sich in normaler Raumtemperatur wohl, meidet aber Zugluft und kalte Standorte. 🌡️
-
Düngung: Während der Wachstumszeit von Frühjahr bis Herbst kannst du ihn alle vier Wochen mit einem Flüssigdünger für Farne oder Grünpflanzen in halber Konzentration düngen. Im Winter ist keine Düngung nötig.
-
Besondere Pflegetipps: Wie viele Farne liebt auch der Krokodilfarn eine hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühe seine Blätter regelmäßig mit kalkarmem Wasser oder stelle eine Schale mit Wasser in die Nähe. 💦
Besondere Eigenschaften 💚
-
Pflegeleicht: Perfekt für Anfänger:innen, die eine außergewöhnliche, aber unkomplizierte Zimmerpflanze suchen.
-
Luftreinigend: Er trägt zur Verbesserung der Raumluft bei, indem er Schadstoffe filtert und für ein gesünderes Wohnklima sorgt. 🌬️
-
Tierfreundlich: Im Gegensatz zu vielen anderen Zimmerpflanzen ist der Krokodilfarn ungiftig für Haustiere wie Katzen und Hunde. 🐾
-
Exotisches Aussehen: Seine einzigartige Blattstruktur macht ihn zu einem echten Hingucker in jeder Sammlung.
Hol dir das exotische Highlight nach Hause! 🛒
Bist du bereit, deinem Zuhause eine besondere Note zu verleihen? Du kannst den Krokodilfarn kaufen und dein Zuhause mit dieser einzigartigen Pflanze bereichern. Pflanzen online bestellen ist ganz einfach – wir sorgen dafür, dass dein neues grünes Krokodil sicher und wohlbehalten bei dir ankommt. Warte nicht länger und sichere dir dieses faszinierende Stück Dschungel!