Hol dir den Blauen Stern ins Haus 🌿
Träumst du von einer Pflanze, die mit ihrem ungewöhnlichen Look alle Blicke auf sich zieht und dabei so pflegeleicht ist, dass sie auch für Anfänger:innen perfekt geeignet ist? Dann ist der Phlebodium Blue Star genau das Richtige für dich! Mit seiner einzigartigen, silbrig-blauen Färbung und den wellenförmigen Blättern bringt dieser Farn eine kühle Eleganz und einen Hauch von Dschungel in dein Zuhause. Er passt perfekt zu einem modernen, minimalistischen Stil und verleiht jedem Raum eine besondere Note.
Botanische Infos 📋
-
Deutscher Name: Blauer Sternfarn, Goldtüpfelfarn
-
Botanischer Name: Phlebodium aureum 'Blue Star'
-
Optische Merkmale: Die Besonderheit des Blauen Sternfarns liegt in seinen tief gelappten, wellenförmigen Blättern, die eine faszinierende, blau-grüne bis silbrig-graue Färbung aufweisen. Dieser Effekt entsteht durch eine feine Wachsschicht, die die Blätter vor Wasserverlust schützt. Seine Wuchsform ist buschig und ausladend, wodurch er auch als Solitärpflanze eine gute Figur macht.
-
Typische Wuchshöhe: In der Regel erreicht der Blaue Sternfarn eine Höhe von 40 bis 60 cm.
Herkunft 🌍
Der Goldtüpfelfarn, aus dem die Zuchtform Phlebodium Blue Star entstand, stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Amerikas. Dort wächst er epiphytisch auf Bäumen oder an Felsen, wo er die hohe Luftfeuchtigkeit des Regenwaldes genießt.
Pflegehinweise 🪴
Der Phlebodium Blue Star ist eine robuste und genügsame Pflanze, die ideal für alle ist, die eine unkomplizierte Begleitung suchen.
-
Standort: Der Blaue Sternfarn liebt einen hellen Platz mit indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Fensterplatz nach Osten oder Westen ist ideal.
-
Gießen: Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe, da seine Wurzeln empfindlich darauf reagieren. Lass die oberste Erdschicht antrocknen, bevor du erneut gießt.
-
Temperatur: Er fühlt sich bei normalen Zimmertemperaturen zwischen 18 und 25 °C am wohlsten. Auch hier gilt: Zugluft mag er nicht.
-
Düngung: Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer kannst du ihn alle vier Wochen mit einem Flüssigdünger für Farne oder Grünpflanzen versorgen. Im Winter benötigt er keine zusätzliche Düngung.
-
Besondere Pflegetipps: Um seinen blauen Schimmer zu erhalten, solltest du die Blätter nicht besprühen. Er liebt jedoch eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher ist ein Standort im Badezimmer perfekt für ihn.
Besondere Eigenschaften 💚
Der Blaue Sternfarn überzeugt nicht nur optisch, sondern auch mit seinen praktischen Eigenschaften:
-
Pflegeleicht: Perfekt für Anfänger:innen und alle, die einen unkomplizierten Mitbewohner suchen. Die Phlebodium Blue Star pflegen ist wirklich unkompliziert.
-
Luftreinigend: Wie viele Farne trägt auch der Blaue Sternfarn zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem er Schadstoffe aus der Luft filtert.
-
Tierfreundlich: Diese Pflanze gilt als ungiftig für Haustiere, was sie zu einer sicheren Wahl für Katzen- und Hundebesitzer:innen macht. 🐶🐱
Hol dir den Stern ins Haus! 🛒
Bist du bereit, deinem Zuhause eine elegante, blaue Note zu verleihen? Du kannst diese wunderschöne Zimmerpflanze kaufen und dein Heim mit einem Phlebodium Blue Star verschönern. Bei uns kannst du ganz einfach Pflanzen online bestellen und sie wird sicher verpackt bei dir ankommen. Warte nicht länger – hol dir deinen eigenen kleinen Stern! ✨